WÄRMEPUFFERSPEICHER
kraftBoxx und Heatstixx
"Power to Heat" Systeme
-
Speichern Sie überschüssigen Strom effizient im kraftBoxx-Hybridspeicher mit Latentmaterial
-
Nutzen Sie den gesamten PV-Überschuss durch stufenlose Leistungsmodulation
-
Zusätzliche latente Wärmekapazität nutzen
-
10-mal höhere Leistung im Vergleich zu herkömmlichen latenten Speichersystemen
-
2 - 3 mal die Speicherkapazität eines Wassertanks
-
10-mal billiger als ein vergleichbarer Batteriespeicher
-
Kapazität 30 kWh, 50 kWh und 60 kWh

SYSTEM INTEGRATION ERNEUERBARER ENERGIEN MIT DEM KraftBoxx SYSTEM
Bringen Sie IHRe Wärmespeicherung AUF DEN NEUESTEN STAND DER ENERGIETECHNIK
-
Erhöhung der Speicherkapazität um das 3-4fache bei gleichem Volumen, auch einfache Nachrüstung möglich.
-
Reduzierung des Speicherplatzes um das 3-4-fache bei gleicher Kapazität, ideal für begrenzte Platzverhältnisse.
-
Erhöhen Sie die Lebensdauer - Sie profitieren doppelt! - Spitzenschaltungen und verlängerte Laufzeiten.
-
Senkung der Betriebskosten - Reduzierung von Leistungsspitzen (= Anschlussleistung) (Peak Cutting / Peak Shifting), Nutzung günstiger "Nachtstromtarife" und Eigenproduktion.
-
Vereinfachte Prozesssteuerung - durch Umwandlung der Temperaturspitzen in Phasenwechseltemperatur und damit konstante Ein- und Auslauftemperatur. Eine Integration als thermischer Schalter.
-
Höherer Wirkungsgrad - Erhöhung des COP (Coefficient of Performance) und Reduzierung der Wärmeverluste bei konstantem Temperaturniveau (Betriebskosten bis zu minus 40%!), Einsatz kleinerer Kälte-/Wärmeerzeuger möglich.
SYSTEMSTRUKTUR
-
Heizkreislauf - Pumpengruppe für gemischte Heizkreise, Leistungsbereich bis 45 kW
-
Frischwasserstation - Drei Modelle zur Auswahl, bis zu 41 l/min
-
Power To Heat - Die elektrothermische Station bis zu 9 kW
-
Hybridspeicher - Von 200 - 1000 Liter mit bis zu 60 kWh durch heatStixx Latentmaterial
